Eine mutmaßliche Unterstützerin des NSU ist in Dresden angeklagt – als Zeugin geladen ist Beate Zschäpe. Der Prozess könnte ...
Jahrelang hat sich die Künstlerin Regina Schmeken mit dem NSU-Komplex beschäftigt. „Blutiger Boden“ in Hamburg zeigt die verstörend normalen Tatorte.
19 Jahre nach dem Neonazi-Mord an Mehmet Kubaşık erinnert eine Gedenktafel an das Opfer. Die Wunde, die sein Tod hinterlassen ...
Auch in Hamburg hat der NSU einen Menschen ermordet. Süleyman Taşköprü wurde am 27. Juni 2001 in seinem Lebensmittelladen in der Schützenstraße im Stadtteil Altona von zwei Tätern ermordet – ...
In Dortmund wurde eine Gedenktafel für das NSU-Opfer Mehmet Kubaşık eingeweiht. Er war 2006 in seinem Kiosk erschossen worden ...
Die TV-Sendung "Spuren und Wunden der NSU-Morde" lief am Donnerstag, den 30.10.2025 auf Arte. Falls Sie die Ausstrahlung ...
Der verurteilte Alexander M. soll „Alleintäter“ der NSU-Drohserie gewesen sein . Das geht aus einem Beschluss des BGH hervor. Die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz, die selbst Opfer war, ...
«Kein Schlussstrich» unter die mörderischen Taten des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) - das war das Motto zur Eröffnung des neuen Dokumentationszentrums. Es soll fortan in ...
Unweit des Altonaer Museums wurde der Gemüsehändler Süleyman Taşköprü erschossen. Die Fotografin Regina Schmeken suchte die ...
Jan Böhmermann legt im ZDF Magazin Royale gegen die Frankfurter Polizei nach und thematisiert den „NSU 2.0“. Den Behörden entlockt er ein neues Bekenntnis. Die TV-Kritik. „Was zur Hölle hat das alles ...
München (Reuters) - Die Bundesanwaltschaft hat im NSU-Prozess der Hauptangeklagten Beate Zschäpe die volle Verantwortung für die Morde und Anschläge der rechtsextremen Gruppe zugewiesen. Mit Zeugen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results