News
SVP-Nationalrat Andreas Glarner will die Bezeichnung «Gaga-Rechtsextremist» juristisch bekämpfen – das Bundesgericht soll nun entscheiden.
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor hat er auch noch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance.
70 evakuierte Personen haben am Samstag ihr vom Felssturz bedrohtes Heimatdorf Brienz besucht – das Besuchsfenster ist noch bis Montag offen.
Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach findet er deutliche Worte.
Die Einführung der Notrufnummer 142 für Opfer von häuslicher Gewalt verzögert sich bis Mai 2026. Die Notrufnummer für Opfer von häuslicher Gewalt wird nicht vor Mai 2026 in Betrieb genommen. Der ...
Die Londoner Polizei ermittelt nach einer Demonstration für Transrechte wegen Sachbeschädigung an sieben Statuen.
Am 20. April 2025 begehen Katholiken, Protestanten und Orthodoxe erstmals seit Jahren gemeinsam das Osterfest – ein seltenes Ereignis.
Im Ärger über Bussen geht unter, dass das Personal der SBB oft auch kulant – oder sogar charmant ist. Pendlerinnen und Pendler erzählen von ihrem Glück.
Istanbul Basaksehir empfängt heute ab 12:30 Uhr Gazişehir Gaziantep in der Süper Lig. Hier erfahren Sie alles zum Spiel im Liveticker.
Am Samstag kam es auf der Lukasstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Es entstand hoher Sachschaden.
Max Verstappen hat noch einen Vertrag bei Red Bull in der Formel 1. Doch immer wieder wird über einen Weggang spekuliert. Nun äussert sich der RB-Boss.
Bis ins Jahr 2055 könnte die Einwohnerzahl im Kanton Freiburg auf über 400'000 ansteigen. Die Bevölkerung im Kanton Freiburg könnte bis ins Jahr 2055 auf über 400'000 Personen anwachsen. Davon geht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results